
Auto aus Deutschland importieren 2025: Kosten, Schritte und einfache Umsetzung
Auto aus Deutschland importieren ist für viele Käufer zu einer sehr beliebten Option geworden, wenn sie einen gut ausgestatteten jungen Gebrauchtwagen zu einem attraktiven Preis suchen. Der deutsche Markt bietet eine enorme Modellvielfalt mit nachvollziehbaren Wartungshistorien (Scheckheft) und einer schnellen Wertminderung, besonders bei Premiumfahrzeugen, sodass sich echte Schnäppchen finden lassen. Zudem gibt es Anreize und steuerliche Vorteile für Unternehmen, Selbstständige sowie beim Kauf von Elektro- oder Klassikerfahrzeugen.
Was kostet der Kauf eines Autos in Deutschland?
Dieser Abschnitt umfasst den mit dem Verkäufer ausgehandelten Fahrzeugpreis, lokale Gebühren für die Transaktion und die vorläufige Zulassung sowie die Exportkennzeichen (Kurzzeitkennzeichen), mit denen Sie vorübergehend in Deutschland und anderen EU-Ländern fahren können. Ebenfalls berücksichtigt wird die obligatorische Kurzzeitversicherung, deren Kosten je nach Laufzeit und Deckung variieren.
Wie bringt man das Auto von Deutschland nach Spanien?
Der Transport kann auf zwei Hauptwegen erfolgen: Entweder fahren Sie das Fahrzeug selbst von Deutschland aus – mit Exportkennzeichen, Kraftstoff- und Reisekosten (Übernachtung, Verpflegung, Maut) – oder Sie beauftragen ein auf Fahrzeugtransporte spezialisiertes Unternehmen.
Die Transportkosten per Lkw hängen von mehreren Faktoren ab: der Entfernung zwischen Abhol- und Lieferort, dem Fahrzeugtyp, der Dringlichkeit des Service oder der Verfügbarkeit von Routen. Außerdem spielt es eine Rolle, ob das Fahrzeug an eine genaue Adresse geliefert werden soll oder Zwischenstationen erforderlich sind.
Steuern und Gebühren bei der Zulassung in Spanien
Nach Ankunft in Spanien sind verschiedene Abgaben zu berücksichtigen: die innergemeinschaftliche Mehrwertsteuer (in bestimmten Fällen), die Sondersteuer auf bestimmte Beförderungsmittel (IEDMT), deren Höhe vom Emissionsniveau des Fahrzeugs abhängt, sowie die Verwaltungsgebühren der DGT für die endgültigen Kennzeichen.
Echte Budgetbeispiele: Wie viel werden Sie ausgeben?
- Kompaktwagen: Rechnen Sie mit etwa 1.500 € – 2.500 € zusätzlich für Kauf, Transport, Steuern und Zulassung.
- Premium-SUV: Hier sind meist 2.500 € – 4.000 € über den Kaufpreis hinaus einzuplanen.
Schritt für Schritt: von der Suche bis zur Ankunft zu Hause
1. Suche und Überprüfung
Die erste Phase ist die Suche nach dem idealen Fahrzeug. Plattformen wie Mobile.de oder AutoScout24 bieten eine große Auswahl. Prüfen Sie unbedingt das TÜV-Gutachten, das Serviceheft (Scheckheft) und mögliche Kilometerstandsabweichungen.
2. Kauf in Deutschland
Ist das Fahrzeug gewählt, verhandeln Sie mit dem Verkäufer und schließen den Kauf durch einen Kaufvertrag ab, der alle Details der Transaktion festhält. Sicher bezahlen Sie per SEPA-Überweisung, wodurch ein offizieller Nachweis entsteht und Bargeldrisiken vermieden werden.
3. Logistik und Transport
Nach dem Kauf beginnt die Logistikphase: das Fahrzeug von Deutschland zu Ihrem Wohnort in Spanien zu transportieren. Dafür müssen die deutschen Dokumente Teil I und Teil II – Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief – korrekt verwaltet werden; sie sind unerlässlich, um das Eigentum nachzuweisen und die späteren Formalitäten in Spanien zu erledigen.
Option A: Selbst fahren
Das Fahrzeug eigenständig zu fahren, spricht jene an, die das Erlebnis suchen oder anfängliche Kosten senken möchten. Dazu benötigen Sie Exportkennzeichen (Kurzzeitkennzeichen oder Zollkennzeichen) und planen die Route (Maut, Kraftstoff, Unterkunft). Bei Pannen oder Unfällen tragen Sie die volle Verantwortung.
Option B: Transport per Lkw beauftragen
Die bequemste und sicherste Lösung ist die Beauftragung eines Spezialunternehmens mit offenem Lkw. Der Tür-zu-Tür-Service vermeidet Probleme durch Wetter oder Technik und lässt Ihnen Zeit für andere Formalitäten in Spanien.
Selbst zu fahren scheint zunächst günstiger, doch der Profi-Transport zahlt sich meist durch Sicherheit, Zeitersparnis und Ruhe aus. Wir erleichtern zudem den gesamten Ablauf und übernehmen auf Wunsch sämtliche Formalitäten sowie die spanische Zulassung. Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an.
4. Formalitäten und Zulassung in Spanien
In Spanien benötigen Sie ein reduziertes Datenblatt oder das Certificate of Conformity (COC), bestehen die Import-ITV, bezahlen das Formular 576 und schließen die Zulassung bei der DGT ab, um endgültige Kennzeichen zu erhalten.
Selbst machen oder Profi beauftragen? Vor- und Nachteile
Den gesamten Importprozess selbst zu erledigen, kann kostengünstig sein, erfordert jedoch Zeit, Fachkenntnisse und Risikomanagement. Ein professioneller Importeur spart Aufwand und sorgt für einen sicheren, reibungsloseren Ablauf. Wägen Sie beide Optionen nach Ihren Bedürfnissen ab.
Tipps und Risiken beim Import: Überraschungen vermeiden
Achten Sie auf Tachomanipulation, gefälschte Dokumente und unsichere Zahlungen. Prüfen Sie alles genau und nutzen Sie sichere Bezahlmethoden. EU-Recht schützt Sie vor versteckten Mängeln.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange dauert der gesamte Importprozess? In der Regel 2 – 4 Wochen, abhängig von Transportart, Fahrzeugverfügbarkeit und Geschwindigkeit der Formalitäten.
Gibt es versteckte Kosten? Zusätzlich zu Kauf und Transport fallen Verwaltungsgebühren, Steuern wie die IEDMT, Kurzzeitversicherung und eventuell Agenturhonorare an.
Kann ich Elektrofahrzeuge mit Steuervorteilen importieren? Ja, Elektrofahrzeuge genießen oft vollständige oder teilweise IEDMT-Befreiungen sowie lokale Vergünstigungen.
Muss ich nach Deutschland reisen, um das Auto zu kaufen und zu importieren? Nicht zwingend. Zwar ermöglicht eine Reise die persönliche Inspektion, doch der gesamte Prozess kann mit professionellen Diensten auch aus der Ferne abgewickelt werden.
Was tun, wenn nach dem Import Probleme auftreten? Bewahren Sie alle Unterlagen auf und kontaktieren Sie den Verkäufer. Bei Bedarf nehmen Sie rechtlichen Rat in Anspruch – EU-Regeln schützen vor verborgenen Mängeln.
Wie erfahre ich genau, was der Fahrzeugtransport kostet? Fordern Sie hier Ihr kostenloses Angebot an – unverbindlich und schnell.